Heimatverein Ziemetshausen

und Umgebung e.V.



Spieleabend am 7. Januar 2025

Der nächste Spieleabend im gemütlichen Weberstüble findet statt am 7. Januar ab 18 Uhr.
Hol Dein Lieblingsspiel wieder hervor und spiel es endlich wieder mit anderen Spielbegeisterten ... Lerne neue Spiele und neue Leute kennen ... Für Jung und alt!

Wir freuen uns auf Dich!
Keine Anmeldung erforderlich.


Mantra-Singen & Heilsames Singen: 14. Januar 2025

19 Uhr im Weberstüble: Heilsamer Klang und Frequenz, Mitsingen und Selber-kreieren, Stille und Laut-sein mit Leichtigkeit und Freude.
Alexandra und Theresia freuen sich über Euer Kommen.
Auf Spendenbasis


Wildes Grün am 21. Januar 2025

Thema im Januar: Die Kraft der Knospen. 

Dienstag, 21.01.2025, ab 18 Uhr im Weberstüble
Anmeldung unter 08281/3234 bei Ulrike Krautmacher oder unter ulrike@krautmac.de
Dauer 2-3 Stunden, max. 10 Teilnehmer
Preis: 20 Euro inkl. Materialkosten



Museumsöffnungstag am 2. Februar 2025

Wir laden ein zum Museumsöffnungstag am Sonntag, 2. Februar 2025 von 14 bis 17 Uhr.

Besichtigen Sie in aller Ruhe die mechanische Weberei mit Vorwerk, den Handwebsaal im Obergeschoss oder die gemütliche Spinnstube.
Erleben Sie im Stegmannhaus, wie man im letzten Jahrhundert gelebt, gearbeitet und gekocht hat. Im Stegmannhaus können Sie außerdem unsere Ausstellung über die Hüte der Rosmarie Schenk entdecken. Frau Schenk, eine Ziemetshauserin und gelernte Hutmacherin, hatte in der Zeit von ca. 1970 bis 1991 ein Ladengeschäft mit Hutmacherwerkstatt in Ziemetshausen. Wir zeigen Hüte und Hutmacher-Werkzeuge aus ihrem Nachlaß.

Im Weberstüble gibt es wie gewohnt selbst gemachte Kuchen und Kaffee.
Kinder können im Kreativstüble unter Anleitung basteln.

Selbstverständlich können Sie auch unsere Original Zusamtaler Buchenholzkohle vor Ort erwerben.



Spieleabend am 4. Februar 2025

Der nächste Spieleabend im gemütlichen Weberstüble findet statt am 7. Januar ab 18 Uhr.
Hol Dein Lieblingsspiel wieder hervor und spiel es endlich wieder mit anderen Spielbegeisterten ... Lerne neue Spiele und neue Leute kennen ... Für Jung und alt!

Wir freuen uns auf Dich!
Keine Anmeldung erforderlich.



Mantra-Singen & Heilsames Singen: 11. Februar 2025

19 Uhr im Weberstüble: Heilsamer Klang und Frequenz, Mitsingen und Selber-kreieren, Stille und Laut-sein mit Leichtigkeit und Freude.

Alexandra und Theresia freuen sich über Euer Kommen.
Auf Spendenbasis


Gumpiger Donnerstag: 27. Februar 2025

Verbringen Sie den Gumpigen Donnerstag in gemütlicher Atmosphäre im Webereimuseum, ab 12:12 Uhr direkt nach der Brezgahurre am Rathaus!

Genießen Sie das traditionelles Mittagsessen mit Rauchwurst und Kraut.
Am Nachmittag gibt es ein Kaffeekränzle.


Unsere Buchenholzkohle - regional und traditionell hergestellt

Wo kommt eigentlich Ihre Holzkohle her? Am besten doch regional, oder?! Regionaler als unsere Buchenholzkohle, traditionell geköhlert aus Buchen aus dem Seyfriedsberger Forst geht es nicht. Also ab zum Museumsöffnungstag ins Webereimuseum, hier können Sie unsere original Zusamtaler Buchenholzkohle erwerben.


Museumsöffnungstag am 2. März 2025

Wir laden ein zum Museumsöffnungstag am Sonntag, 2. März 2025 von 14 bis 17 Uhr.

Besichtigen Sie in aller Ruhe die mechanische Weberei mit Vorwerk, den Handwebsaal im Obergeschoss oder die gemütliche Spinnstube.
Erleben Sie im Stegmannhaus, wie man im letzten Jahrhundert gelebt, gearbeitet und gekocht hat. Im Stegmannhaus können Sie außerdem unsere Ausstellung über die Hüte der Rosmarie Schenk entdecken. Frau Schenk, eine Ziemetshauserin und gelernte Hutmacherin, hatte in der Zeit von ca. 1970 bis 1991 ein Ladengeschäft mit Hutmacherwerkstatt in Ziemetshausen. Wir zeigen Hüte und Hutmacher-Werkzeuge aus ihrem Nachlaß.

Im Weberstüble gibt es wie gewohnt selbst gemachte Kuchen und Kaffee.
Kinder können im Kreativstüble unter Anleitung basteln.

Selbstverständlich können Sie auch unsere Original Zusamtaler Buchenholzkohle vor Ort erwerben.


Köhlerfest 2024 in Ziemetshausen

Unser Köhlerteam baute einen voll funktionsfähigen Mini Meiler: 900 mm im Durchmesser und 450 mm hoch: Der Mini-Kohlenmeiler, der „dampft wie ein Großer“

Lesen Sie hier mehr: Köhlerfest 2024



Restauration Zusamsteg in Ziemetshausen

Der Zusamsteg an der Mühle in Ziemetshausen gehört zum Ortsbild wie die Kirche oder unser Rathaus. Leider ist er seit Jahren aus Sicherheitsgründen gesperrt und nicht benutzbar.

Im April 2024 hat der Marktgemeinde Ziemetshausen beschlossen den Zusamsteg zu erhalten und zu restaurieren. Da die Sanierung des denkmalgeschützten Zusamstegs eine erhebliche Investition für unsere Gemeinde ist, hat sie sich mit der Bitte im Unterstützung an die Öffentlichkeit gewandt.

Dieser Bitte kommt der Heimatverein Ziemetshausen und Umgebung e.V. gerne nach und übergab am 1. Juli 2024 eine Geldspende in Höhe von 3.000 € an die Marktgemeinde Ziemetshausen zur Unterstützung dieses Vorhabens.


Ziemetshausen baut 2025 wieder einen Kohlenmeiler!

Voraussichtlich werden wir 2025 wieder einen Kohlenmeiler errichten. Du hast auch Interesse mitzumachen?

Melde Dich gerne bei uns über unser Kontaktformular oder bei anderen Vereinsmitgliedern Deines Vertrauens.